Schon seit meiner Kindheit war ich fasziniert von den beiden KirchtĂŒrmen hoch ĂŒber der Ebene, wenn ich mit Bahn oder Auto von Augsburg nach Donauwörth unterwegs war. Jetzt bot sich die Gelegenheit nĂ€her- und einzutreten.
Ein tolles Haus, sehr gut restauriert, mit langen GĂ€ngen, mit einem sehr schönen Innenhof, einer mit einzelnen kleinen Kunstwerken ĂŒberbordenden Barockkirche, mit einem KrĂ€utergarten - so, wie man sich eben ein Kloster vorstellt. Das ist Kloster Holzen.
Die Mönchszellen von einst gibt es nicht mehr. Es sind angenehme Zimmer, nicht riesig groĂ, aber ausreichend.
Der Klostergasthof bietet eine sehr gute KĂŒche, spezielle WĂŒnsche werden freundlich entgegengenommen und erfĂŒllt.
Ein besonderes Erlebnis war das OsterfrĂŒhstĂŒck: VielfĂ€ltig, Produkte und Angebote von hoher QualitĂ€t; und was besonders gefĂ€llt - mit regionalem Bezug. Erstklassig!
Es gibt nur einen Nachteil: Es ist 500 km von zu Hause entfernt.